QueerTour Heidelberg – Altstadtführung mit dem Schwerpunkt homosexuelle Geschichte

Sonntag, 25.5. | 11:15 Uhr – 12:45 Uhr

Steffen Schmid lädt Sie ein auf eine besondere Reise durch die Heidelberger Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten: Die Stadtführung unter dem Motto „Kreuz und queer durch Heidelberg“ verbindet die Historie der Stadt mit persönlichen Schicksalen und überraschenden Geschichten rund um die Themen Homosexualität und queeres Leben in Heidelberg. Im Mittelpunkt stehen dabei Menschen, die ausgegrenzt, verfolgt, eingesperrt und ermordet wurden – auch in Heidelberg. Viele ihrer Geschichten wurden verdrängt oder vergessen. Die Tour möchte sie sichtbar machen, erinnern, aufrütteln – und auch Hoffnung schenken. Denn neben ernsten Themen gibt es ebenso bewegende, humorvolle und inspirierende Episoden, die zeigen, wie vielfältig und lebendig queeres Leben in Heidelberg war und ist.


Steffen Schmid

Projektmanager PR beim Heidelberger Stadtmarketing, geprüfter Heidelberger Gästeführer

Steffen Schmid arbeitet seit über 25 Jahren im Tourismusmarketing der Stadt Heidelberg und ist seit über 15 Jahren Gästeführer der Stadt Heidelberg. Dabei stellte er immer wieder fest, wie wenig über das Thema Homosexualität in der Heidelberger Geschichte bekannt ist. Steffen Schmid begab sich auf eine Spurensuche zu Aspekten homosexuellen Lebens in Heidelberg, die sich jedoch äußerst schwierig und aufwendig gestaltete. Die Geschichte homosexueller Menschen war über Jahrhunderte hinweg von Verfolgung, Angst, Scham und damit auch von Schweigen geprägt war – auch in Heidelberg. Die Recherche führte ihn in das schwule Museum in Berlin, ins Stadtarchiv, zur RNZ, in Bibliotheken, zu vielen persönlichen Gesprächen und letztlich auch zu Rainer Hoffschildt – einem bekannten Geschichtsforscher zum Thema Homosexualität in Deutschland. Am Ende dieser intensiven Spurensuche entstand 2021 die Queer-Tour Heidelberg, in der Steffen Schmid seither sein eigenständig gesammeltes Wissen an Interessierte weitergibt.